top of page
photo_6046160539756904395_y.jpg

Mögliche Ziele, Methoden und Mittel mit Fokus auf Betätigung

photo_6037544843951064243_y.jpg

- Potenziale entdecken und Selbstverantwortung stärken
- Ressourcen individuell und spezifisch fördern

- Entwickeln neuer Denk- und Verhaltensoptionen

- Kognitive Fähigkeiten verbessern (Konzentration; Merkfähigkeit)

- Beziehung im Rahmen ergotherapeutischer Begleitung erfahren und üben; Miteinander erleben

- Entspannungstechniken üben

- Stärkung konstruktiver, gesunder Impulse/ Ansätze

- Arbeit an positivem Selbstbild 

- Selbstfürsorge festigen

- Wünsche und Ängste artikulieren können (Umgang mit Emotionen und Gedanken)

- Tagesstruktur finden und aufrechterhalten

- Bewältigen von Aufgaben und neue Lösungsstrategien ausprobieren

​

photo_6030813968773267989_y.jpg
photo_6046160539756904395_y.jpg

- (Wieder)Gewinnung, Förderung und Erhalt von Handlungsfähigkeit im Alltag:Essen zubereiten, miteinander kochen, sich pflegen, putzen, aufräumen und Ordnungschaffen, sein Leben ordnen, Haushaltsbudget organisieren; Instandhaltung und Reparatur; gewünschte Veränderungen im Wohnumfeld umsetzen; sich bewegen,aktiv sein, Hobbies finden und Freizeit gestalten

- Notfallpläne erarbeiten

- Effektiv Spannung und Aggression abbauen
- Interessen und Freizeitaktivitäten finden
- Erlebnisfähigkeit und Gefühlsausdruck erweitern
- Reflexion des Alltags, (neue) Perspektiven und Hoffnung entwickeln (Gespräch und
Beratung)
- Kompetenzen im Umgang mit Krankheit entwickeln
- Hilfe bei Anträgen; gegebenenfalls Begleitung zu Ämtern/Ärzten

photo_6037544843951064251_y.jpg

Maria Kert

+43 650 4235093

maria.kert@chello.at

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 Maria Kert

Kontakt

Fragen Sie drauflos 

Danke für die Nachricht!

bottom of page